Was ist Podoätiologie überhaupt???
Der Fuß ist Ausgangspunkt für neuromuskuläre Schaltungen. Er verfügt über Kontakte zu verschiedenen Bereichen im Gehirn und kann über Reize diverse Muskelketten aktivieren.
Bei pathologisch veränderten Füßen, liegt eine fehlerhafte Kraft- und Reizweiterleitung vor, wodurch die Gelenke überlastet und fehlgestellt werden.
Die Podoätiologie nach Lydia Aich, betrachtet den Körper als funktionelle Einheit. Sie nutzt diese neuromuskuläre Schaltung zur Umkehr von Fehlstellungen, um die Physiologie des Körpers wiederherzustellen. Die Störungen unterscheiden sich zwischen absteigenden und aufsteigenden Ursachen. Augenerkrankungen und Kieferfehlstellungen beeinträchtigen das System ebenso wie ein krankhaft veränderter Fuß oder ein erkranktes Knie.
Bei welchen Beschwerden helfen Podologische Einlagen?
Knick-Senk-Spreizfuß
Hallux valgus
Fersensporn
Achillodynie
Knie-Hüftgelenksfehlestellung bzw. Athrosen
Skoliose
Kiefergelenksfehlstellungen und viele andere